• Willkommen in der myGEKKO Wiki!
  • myGEKKO OS
  • Controller
  • Geräte
  • Installationssysteme
  • Systeme
    • Aktionen
    • Alarmanlage
    • Analyse/Trends
    • Benachrichtigung
    • E-Mobil
    • Energiemanager
    • Energiezähler
      • Bedienerebene - Energiezähler
      • Parameterebene - Energiezähler
      • IO-Konfiguration - Energiezähler
      • Handbuch Energiezähler Allgemein
        • Allgemeines
        • Messtypen
          • Impulseingang
          • Impulseingang-Wärmemengenzähler
          • Statuseingang
          • Statusausgang
          • Messumformer
          • Virtuelle Summe
          • M-Bus-Zähler
          • M-Bus-Subzähler
          • WAGO 750-493 Leistungsklemme
          • Modbus Zähler
          • System E-Mobil
          • Stiebel LWZ/LWA
          • Tecalor THZ/THD
          • SunSpec vom Energiemanager
          • Energiemanager
          • Individuell
        • Einstellungen
        • Energiezähler Übersicht
        • Fehlermeldungen
      • Anleitung Schneider Energiezähler iEm3x5x
      • Anleitung Seneca Energiezähler S504C Modbus
    • Geräte und Steckdosen
    • H/K Erzeuger
    • H/K Mischkreis
    • H/K Speicher
    • H/K Zirkulation
    • Jalousie
    • Kaminofen
    • Klimaanlage
    • Licht
    • Logik
    • Lüftung
    • Musik
    • Personen
    • Räume/Bereiche
    • Raumregelung
    • Regelkreis
    • Sauna
    • Schwimmbad
    • Sprechstelle
    • Telefonie
    • Uhren
    • Video
    • Wetter
    • Zutritt
    • Alarm
    • Einstellungen
    • Systeminfo
  • Glossar
  • Downloadbereich
  • myGEKKO Wiki Changelog

SunSpec vom Energiemanager

Bei dem Messtyp SunSpec vom Energiemanager wird die Energie und Leistung von der PV Anlage abgerufen. Die PV-Anlage muss im Energiemanager -> 3. Ebene (Zahnrad > IO-Konfiguration) -> PV-Produktionszähler konfiguriert sein als SunSpec-Modbus.
Es gibt die Möglichkeit bis zu 4 dieser PV-Produktionszähler im Energiemanager einzukonfigurieren.