• Willkommen in der myGEKKO Wiki!
  • myGEKKO OS
  • Controller
  • Geräte
    • 2N
    • Amazon Alexa
    • BMW i
    • BOSE
    • BRINK
    • Buderus
      • Handbuch Buderus
        • Allgemeines zu myGEKKO & Buderus
        • Aufbau
        • Konfiguration von myGEKKO & Buderus
          • Inbetriebnahme des Gateways
          • Konfiguration der angeschlossenen Systeme
          • Konfiguration der Heizkreise
          • Konfiguration Heizkreise indirekter Räume
          • Konfiguration Warmwasser
          • Konfiguration Außentemperaturanzeige
          • Konfiguration Boiler
          • Uhrzeitsynchronisation
        • Fehlermeldungen
    • Daikin
    • DoorBird
    • E3DC
    • ekey
    • elsner
    • Eltako
    • Carlo Gavazzi
    • GoodWe
    • Hoval
    • Huawei
    • Kampmann
    • KEBA KeContact
    • Meltem
    • my-PV
    • OPUS
    • Philips Hue
    • Phoenix Contact
    • Phoscon
    • PLUGGIT
    • PROXON
    • QR-Code- und Barcode-Leser
    • RTI
    • Siemens
    • SONOS
    • STIEBEL ELTRON
    • SunSpec
    • Tecalor
    • TELENOT
    • Thies
    • Vaillant
    • VARTA
    • VoIP - Voice-over-IP
    • Waldmann
    • westaflex
    • Legacy Geräteschnittstellen
  • Installationssysteme
  • Systeme
  • Glossar
  • Downloadbereich
  • myGEKKO Wiki Changelog

Uhrzeitsynchronisation

  1. Standardmäßig sendet myGEKKO alle 24h die Uhrzeit an den Wärmeerzeuger, um Zeit und Datum zu synchronisieren. Diese Funktion kann unter Systeme->Heizanlage->Parameter deaktiviert werden. Außerdem wird die Uhrzeit synchronisiert beim Initialisieren der Verbindung mit dem Wärmeerzeuger (siehe Punkt 2.1) oder wenn der Betriebsmodus von „Aus“ auf „Ein“ umgeschaltet wird.