• Willkommen in der myGEKKO Wiki!
  • myGEKKO OS
  • Controller
  • Geräte
    • 2N
    • Amazon Alexa
    • BMW i
    • BOSE
    • BRINK
    • Buderus
    • Daikin
    • DoorBird
    • E3DC
    • ekey
      • Handbuch Ekey Fingerprint
        • Allgemeines
        • Konfiguration
          • Konfiguration des Lesers
          • Baudrate setzen
          • Konfiguration myGEKKO PI Node
          • Konfiguration Tür
          • Konfiguration Finger/RFID und Berechtigungen
          • Personen verwalten
          • Zutrittsprotokoll
          • Zeitgesteuerte Zutrittskontrolle
        • Aktion bei Leserereignis
        • Aktionen Benutzer
        • Fehlermeldungen
      • ekey Fingerprintleser
      • ekey Zubehör
    • elsner
    • Eltako
    • Carlo Gavazzi
    • GoodWe
    • Hoval
    • Huawei
    • Kampmann
    • KEBA KeContact
    • Meltem
    • my-PV
    • OPUS
    • Philips Hue
    • Phoenix Contact
    • Phoscon
    • PLUGGIT
    • PROXON
    • QR-Code- und Barcode-Leser
    • RTI
    • Siemens
    • SONOS
    • STIEBEL ELTRON
    • SunSpec
    • Tecalor
    • TELENOT
    • Thies
    • Vaillant
    • VARTA
    • VoIP - Voice-over-IP
    • Waldmann
    • westaflex
    • Legacy Geräteschnittstellen
  • Installationssysteme
  • Systeme
  • Glossar
  • Downloadbereich
  • myGEKKO Wiki Changelog

Zutrittsprotokoll

Zutrittsprotokoll

Die Zutrittsaktionen werden geloggt und sind im System Zutritt unter dem Symbol „Papier“ einzusehen. Für die Aufzeichnung der Zutrittsaktionen muss ein Listenspeicher hinterlegt sein in den Einstellungen → Zahnrad → Aufzeichnung → Listenspeicher.

Das Zutrittsprotokoll kann auch auf einem PC ausgewertet werden. Speichern Sie es hierfür auf einem USB-Stick oder extern auf einem Server.