• Willkommen in der myGEKKO Wiki!
  • myGEKKO OS
  • Controller
  • Geräte
    • 2N
    • Amazon Alexa
    • BMW i
    • BOSE
    • BRINK
    • Buderus
    • Daikin
    • DoorBird
    • E3DC
    • ekey
    • elsner
    • Eltako
    • Carlo Gavazzi
    • GoodWe
    • Hoval
    • Huawei
    • Kampmann
    • KEBA KeContact
      • Handbuch Keba KeContact P30
        • Allgemeines
        • Dipschalter Konfiguration
        • IP Netzwerkkonfiguration
        • IO-Konfiguration
        • Parameter
        • Bedienung
          • Bedienerübersicht Ruhezustand
          • Bedienerübersicht Ladezustand
        • Fehlermeldungen
      • Ladestation | 22kW | Typ 2 (Socket) | RJ45
      • Ladestation - 22kW - Typ 2 (6m Kabel) - RJ45 - ME
      • Ladestation - 22kW - Typ 2 (6m Kabel) - RJ45 - MID
    • Meltem
    • my-PV
    • OPUS
    • Philips Hue
    • Phoenix Contact
    • Phoscon
    • PLUGGIT
    • PROXON
    • QR-Code- und Barcode-Leser
    • RTI
    • Siemens
    • SONOS
    • STIEBEL ELTRON
    • SunSpec
    • Tecalor
    • TELENOT
    • Thies
    • Vaillant
    • VARTA
    • VoIP - Voice-over-IP
    • Waldmann
    • westaflex
    • Legacy Geräteschnittstellen
  • Installationssysteme
  • Systeme
  • Glossar
  • Downloadbereich
  • myGEKKO Wiki Changelog

Bedienerübersicht Ladezustand

  1. Ladeenergie
  2. Stop:
    Beendet die Netzladung
  3. Aktuelle Ladeleistung und Ladedauer
  1. Ladeleistung:
    Hiermit kann die Begrenzung der Ladeleistung manuell eingestellt werden.
  2. Stecker:
     
    Gibt an, ob der Ladekabel angesteckt ist oder nicht.
  3. Ladeanforderung:
    Ist die Anforderung, dass das Auto aufgeladen werden soll.