• Willkommen in der myGEKKO Wiki!
  • myGEKKO OS
  • Controller
  • Geräte
    • 2N
    • Amazon Alexa
    • BMW i
    • BOSE
    • BRINK
    • Buderus
    • Daikin
    • DoorBird
    • E3DC
    • ekey
    • elsner
    • Eltako
    • Carlo Gavazzi
    • GoodWe
    • Hoval
    • Huawei
    • Kampmann
    • KEBA KeContact
    • Meltem
    • my-PV
    • OPUS
    • Philips Hue
    • Phoenix Contact
    • Phoscon
    • PLUGGIT
    • PROXON
    • QR-Code- und Barcode-Leser
    • RTI
    • Siemens
      • Handbuch SIEMENS Smart Protection
        • Allgemeines
        • Konfiguration in der Siemens App
        • Konfiguration im myGEKKO OS
        • Übersicht Messwerte
        • Fehlermeldungen
      • Handbuch Siemens GSM Modul
      • Datentransceiver 7KN Powercenter 1000
      • Leitungsschutzschalter 5SL6 COM mit Messfunktion als Energiezähler
      • Brandschutzschalter-LS-Kombi 5SV6 COM mit Messfunktion als Energiezähler
    • SONOS
    • STIEBEL ELTRON
    • SunSpec
    • Tecalor
    • TELENOT
    • Thies
    • Vaillant
    • VARTA
    • VoIP - Voice-over-IP
    • Waldmann
    • westaflex
    • Legacy Geräteschnittstellen
  • Installationssysteme
  • Systeme
  • Glossar
  • Downloadbereich
  • myGEKKO Wiki Changelog

Übersicht Messwerte

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme zeigt der myGEKKO Gebäuderegler die vom Powercenter 1000 gelieferten Messwerte an.

Auf der Übersichtsseite sind die aktuell verbrauchte Leistung und die Zählerstände der verbrauchten Energie zu sehen.

Im Abschnitt „Details >“ werden weitere aktuelle Messwerte wie die Netzspannung, -frequenz oder der Leistungsfaktor angezeigt.