Allgemeines
Verwendungszweck
Mit der SunSpec Schnittstelle können Photovoltaik-Wechselrichter, welche das SunSpec-Protokoll über Modbus RTU oder TCP/IP unterstützen im System Energiemanager des myGEKKO OS angebunden werden. Die Batterie- und Netzzähler von Hybrid-Wechselrichtern können aus herstellerspezifischen Registern ausgelesen werden. Hierfür stehen Vorlagen zur Verfügung.
Die folgenden Registertabellen werden unterstützt:
- Tabelle 1: Common (Auslesen Name, Modell,…)
- Tabelle 101: Inverter Single Phase (Auslesen Wechselrichterleistung und Energie)
- Tabelle 102: Inverter Split Phase (Auslesen Wechselrichterleistung und Energie)
- Tabelle 103: Inverter Three Phase (Auslesen Wechselrichterleistung und Energie)
- Tabelle 121: Inverter Control Basic Settings (Auslesen Max Leistung)
- Tabelle 123: Inverter Immediate Control Table (Wechselrichter-Abregelung)
Vorteilhafte Eigenschaften
Durch die Anbindung werden Energiewerte, wie die aktuelle Leistung vom Netz und die PV-Produktion visualisiert und in Tageslisten gespeichert. Gleichzeitig sind Trendaufzeichnungen für den Produktionsverlauf direkt im System „Energiemanager“ sichtbar. Sofern der Wechselrichter auch eine Leistungsabregelung unterstützt, kann auch diese Abregelung individuell konfiguriert werden. Die Energiewerte können zusätzlich im System „Energiezähler“, sowie im System „E-Mobil“ verwendet werden.
Umsetzung in 5 Schritten
- Als Konfigurator anmelden
- System „Energiemanager“ konfigurieren
- Batterie anbinden
- Netzzähler anbinden
- Integrierten Enegiezähler im System „Energiezähler“ zuweisen