Toggle navigationWillkommen in der myGEKKO Wiki!myGEKKO OSControllerGeräte2NAmazon AlexaBMW iBOSEBRINKBuderusDaikinDoorBirdE3DCekeyelsnerEltakoCarlo GavazziGoodWeHovalHuaweiKampmannKEBA KeContactMeltemmy-PVOPUSPhilips HuePhoenix ContactPhosconPLUGGITPROXONQR-Code- und Barcode-LeserRTISiemensSONOSSTIEBEL ELTRONSunSpecTecalorTELENOTHandbuch TELENOT V2 - ab 5966AllgemeinesAnschlussKompatible GeräteWandler RS232/RS485KonfigurationIO-KonfigurationTELENOT im System AlarmanlageParametrierungAnwendungsbeispieleDer Controller als GatewayUhren – automatisches scharf/unscharf schaltenEinzelraumregler - FensterkontaktAktionen – Alle Lichter einschalten bei AlarmauslösungZutrittslösung im Gebäuderegler anzeigenLog der AlarmzentraleFehlermeldungenTechnisches Handbuch TELENOT V1 - bis 5966Handbuch TELENOT V1 - bis 5966ThiesVaillantVARTAVoIP - Voice-over-IPWaldmannwestaflexLegacy GeräteschnittstellenInstallationssystemeSystemeGlossarDownloadbereichmyGEKKO Wiki ChangelogHandbuch TELENOT V2 - ab 5966Handbuch TELENOT V2 - ab 5966AllgemeinesAnschlussKompatible GeräteWandler RS232/RS485KonfigurationIO-KonfigurationTELENOT im System AlarmanlageParametrierungAnwendungsbeispieleDer Controller als GatewayUhren – automatisches scharf/unscharf schaltenEinzelraumregler - FensterkontaktAktionen – Alle Lichter einschalten bei AlarmauslösungZutrittslösung im Gebäuderegler anzeigenLog der AlarmzentraleFehlermeldungenHandbuch TELENOT ab V5966
Handbuch TELENOT V2 - ab 5966AllgemeinesAnschlussKompatible GeräteWandler RS232/RS485KonfigurationIO-KonfigurationTELENOT im System AlarmanlageParametrierungAnwendungsbeispieleDer Controller als GatewayUhren – automatisches scharf/unscharf schaltenEinzelraumregler - FensterkontaktAktionen – Alle Lichter einschalten bei AlarmauslösungZutrittslösung im Gebäuderegler anzeigenLog der AlarmzentraleFehlermeldungenHandbuch TELENOT ab V5966