• Willkommen in der myGEKKO Wiki!
  • myGEKKO OS
  • Controller
  • Geräte
  • Installationssysteme
  • Systeme
    • Aktionen
    • Alarmanlage
    • Analyse/Trends
    • Benachrichtigung
    • E-Mobil
    • Energiemanager
    • Energiezähler
      • Bedienerebene - Energiezähler
      • Parameterebene - Energiezähler
      • IO-Konfiguration - Energiezähler
      • Handbuch Energiezähler Allgemein
      • Anleitung Schneider Energiezähler iEm3x5x
        • Allgemeines
          • Aufbau
          • Kompatible Zähler
          • Einstellungen am Schneider Energiezähler
        • Konfiguration
        • Fehlermeldungen
      • Anleitung Seneca Energiezähler S504C Modbus
    • Geräte und Steckdosen
    • H/K Erzeuger
    • H/K Mischkreis
    • H/K Speicher
    • H/K Zirkulation
    • Jalousie
    • Kaminofen
    • Klimaanlage
    • Licht
    • Logik
    • Lüftung
    • Musik
    • Personen
    • Räume/Bereiche
    • Raumregelung
    • Regelkreis
    • Sauna
    • Schwimmbad
    • Sprechstelle
    • Telefonie
    • Uhren
    • Video
    • Wetter
    • Zutritt
    • Alarm
    • Einstellungen
    • Systeminfo
  • Glossar
  • Downloadbereich
  • myGEKKO Wiki Changelog

Aufbau

Die Kommunikation von myGEKKO mit Schneider Energiezähler erfolgt über RS485, Modbus RTU. Die Energiezähler können an eine RS485 Schnittstelle direkt an myGEKKO angeschlossen werden, oder über die AUX-RS485 Schnittstellen an den RIO Modulen.

Werden mehrere Zähler an der selben Schnittstelle angeschlossen, so müssen sich diese mit der Slave-Adresse unterscheiden.