E-Segmentheizung - Raumregelung

Im System Raumregelung können auch verschiedene Fußbodenheizungssysteme je Raum ansteuern. Temperaturmessung und Ansteuerung je Segment ermöglicht eine gleichförmige Aufheizung der Bodentemperatur unter Berücksichtigung der Wunschtemperatur des Raumes.

In der maximalen Ausführung können bis zu 12 Segmente je Raum angesteuert werden.

 
Hinweis

Voraussetzungen für die Ansteuerung einer E-Segmentheizung

  • Raumtemperturfühler
  • 1 bis 12 Digitalausgänge für das Schalten der Segmente
  • 1 bis 12 Analogeingänge für die Temperaturfühler der Segmente

Die Anzahl der Segmente, welche eingeschaltet werden, um die gewünschte Raumleistung zu erfüllen wird anhand der Soll-Raumleistung und der angegebenen Segmentleistung, im Zyklus des Berechnungsintervalls berechnet. Das Berechnungsintervall und die Segmentleistung kann individuell eingestellt werden. Dazu wird immer beim kältesten Segment angefangen und weitere Segmente so lange dazugeschaltet bis der Sollwert der Raumleistung erreicht ist. Das letzte Segment wird dann evtl. früher weggeschaltet, um die genau benötigte Leistung in den Raum abzugeben.

Konfiguration der E-Segmentheizung

Die Konfiguration der E-Segmentheizung erfolgt in in der IO-Konfiguration unter „E-Heizung Segmente“.

  • Segment: Ein Name für das Segment kann definiert werden.
  • Ausgang: Auswahl des digitalen Ausgang, welcher das Segment schaltet.
  • Temperatur: Auswahl des analogen Eingangs für den Temperaturfühler des jeweiligen Elements.
  • Korrektur: Anpassung des für den analogen Eingang für die Temperatur in Ohm.
  • Leistung: Auswahl für die Angabe der Nennleistung des Segments.

Wichtige Parameter für die Regelung der E-Segmentheizung

  • E-Heizung Maximalleistung: Es kann angegeben werden, wieviel von der verbauten Leistung effektiv genutzt werden kann. Dieser Wert kann im Parametermenü unter Heizparameter, zusammen mit der Maximalöffnung des Ventils, eingestellt werden.
  • Bodentemperatur Max/Hysterese: Die maximale Bodentemperatur, ab welcher die Segmente ausgeschaltet und nicht mehr dazugeschaltet werden. Damit die Segmente wieder einschalten muss die Hysterese unterschritten werden. Dieser Wert kann im Parametermenü unter Heizparameter eingestellt werden.
  • E-Heizung Berechnungsintervall: Das Berechnungsintervall, welches die Anzahl der Segmente, die ein- bzw. ausgeschaltet werden, bestimmt. Diese Zeit kann im Parametermenü unter Regelparameter eingestellt werden.

Segmentübersicht

Auf der Elementübersicht kann die Segmentübersicht angezeigt werden, die den aktuellen Status des Segments, die Temperatur und die Leistung überwacht. In dieser Übersicht können die Segmente auch manuell ausgeschaltet werden, indem man „Freigabe“ auf „Aus“ stellt. Dies ist hilfreich, wenn man einen Teppich über ein Segment legt und dieses nicht mehr beheizen möchte.