Toggle navigationWillkommen in der myGEKKO Wiki!myGEKKO OSControllerGeräte2NAmazon AlexaBMW iBOSEBRINKBuderusDaikinDoorBirdE3DCekeyelsnerEltakoCarlo GavazziGoodWeHovalHuaweiKampmannKEBA KeContactMeltemmy-PVOPUSPhilips HuePhoenix ContactHandbuch Phoenix Contact EV Charge ControlHandbuch myGEKKO und PhoenixAllgemeinMerkmaleAnschluss ModbusKonfiguration der HardwareAdresseinstellungParametrierung über DrehcodierschalterLokale Diagnose- und StatusanzeigenModbus TabellenDynamische Tabelle der ProzessdatenKonfiguration am myGEKKOStationskonfigurationen einlesenKonfiguration am myGEKKOModbusregisterSonderregisterPhosconPLUGGITPROXONQR-Code- und Barcode-LeserRTISiemensSONOSSTIEBEL ELTRONSunSpecTecalorTELENOTThiesVaillantVARTAVoIP - Voice-over-IPWaldmannwestaflexLegacy GeräteschnittstellenInstallationssystemeSystemeGlossarDownloadbereichmyGEKKO Wiki ChangelogHandbuch myGEKKO und PhoenixHandbuch myGEKKO und PhoenixHandbuch myGEKKO und PhoenixAllgemeinMerkmaleAnschluss ModbusKonfiguration der HardwareAdresseinstellungParametrierung über DrehcodierschalterLokale Diagnose- und StatusanzeigenModbus TabellenDynamische Tabelle der ProzessdatenKonfiguration am myGEKKOStationskonfigurationen einlesenKonfiguration am myGEKKOModbusregisterSonderregisterDownloadsPDF Download: Handbuch myGEKKO und Phoenix
Handbuch myGEKKO und PhoenixHandbuch myGEKKO und PhoenixAllgemeinMerkmaleAnschluss ModbusKonfiguration der HardwareAdresseinstellungParametrierung über DrehcodierschalterLokale Diagnose- und StatusanzeigenModbus TabellenDynamische Tabelle der ProzessdatenKonfiguration am myGEKKOStationskonfigurationen einlesenKonfiguration am myGEKKOModbusregisterSonderregisterDownloadsPDF Download: Handbuch myGEKKO und Phoenix