- Melden Sie sich am Controller als Konfigurator an und wechseln Sie in die IO Konfiguration. Wählen Sie dort „BlueRange“ aus.
Wählen Sie im nächsten Feld aus, ob der BlueRange USB-Stick direkt am Controller angeschlossen wird (USB), oder an einem im Netzwerk erreichbaren Node.
Wählen Sie im nächsten Feld aus, ob der BlueRange USB-Stick direkt am Controller angeschlossen wird (USB), oder an einem im Netzwerk erreichbaren myGEKKO Node. Wählen Sie im nächsten Feld aus, ob der BlueRange USB-Stick direkt am Controller angeschlossen wird (USB), oder an einem im Netzwerk erreichbaren myGEKKO Node.
Wählen Sie im nächsten Feld aus, ob der BlueRange USB-Stick direkt am Controller angeschlossen wird (USB), oder an einem im Netzwerk erreichbaren myGEKKO Node. Wählen Sie im nächsten Feld aus, ob der BlueRange USB-Stick direkt am Controller angeschlossen wird (USB), oder an einem im Netzwerk erreichbaren Node. Sofern der BlueRange USB-Stick an einem Node angeschlossen wird, geben Sie in das Feld „MAC/IP“ die MAC Adresse oder IP Adresse des Node ein.Sofern der BlueRange USB-Stick an einem myGEKKO Node angeschlossen wird, geben Sie in das Feld „MAC/IP“ die MAC Adresse oder IP Adresse des myGEKKO Node ein. - Im Punkt „Diagnose“ sehen Sie die letzten durchgeführten Aktionen oder gegebenenfalls Fehlermeldungen.
- Im Punkt „Geräte“ werden die BlueRange Geräte eingelernt.
- Mit der Einstellung „Log auf USB-Stick 1“ kann das Mitschreiben aller empfangenen und gesendeten BlueRange Telegramme aktiviert bzw. deaktiviert werden.
- Die „USB Dongle Version“ zeigt die BlueRange Firmware des BlueRange USB-Sticks an.