myGEKKO RIO

Die Grundfunktion der RIO-Module besteht aus Messwerterfassung und dem Ansteuern verschiedener Ausgänge. Je nach Modul umfasst dies analoge und digitale Eingänge als auch Ausgänge.

Angeschlossen werden die RIO-Module über eine RS-485 Verbindung. Die Kommunikation erfolgt über das Modbus RTU Protokoll. Die Geräte selbst besitzen keine eigene Intelligenz, es werden jedoch verschiedene Modi angeboten, welche es beispielsweise ermöglichen die Ausgänge manuell anzusteuern oder auch Ausgänge gegeneinander zu verriegeln für Jalousiesteuerungen.

Begrenzungen

Das RIO Installationssystem ermöglicht das Einbinden von 1 RIO-Linie pro IO-Station. Eine RIO-Linie kann aus bis zu 16 RIO-Modulen bestehen, falls RIO29/37 als Master gewählt wird. Bei Verwendung eines RIO16s oder RIO16sLED-Moduls als Master, kann diese nur alleinstehend verwendet werden.

Die Anzahl der IO-Stationen unterscheidet sich je nach Controller:

  • NOVA: 12 IO-Stationen
  • PICO/BASE/SLIDE2: 8 IO-Stationen

RIO Produkte

8 x digitale Eingänge

8 x digitale Ausgänge

8 x digitale Eingänge

8 x digitale Ausgänge mit hohem Einschaltstrom, optimiert für Lichtschaltungen

8 x analoge Eingänge

2 x analoge Ausgänge

8 x digitale Eingänge

8 x digitale Ausgänge

16 x digitale Eingänge

16 x digitale Ausgänge

Schnittstellenerweiterung für RIO

4 x digitale Ausgänge (24 VDC PWM)

4 x analoge Ausgänge (0-10 VDC)