RIO37
RIO37 | 16DI | 16DO | REG 9 TE | Modbus RTU
GEK.IOS.RIO.3701 |
Multifunktionsmodul RIO37 mit 16 digitalen Eingängen, 16 digitalen Ausgängen, einer M-Bus-, einer RS485/RS232- und einer RS485-Schnittstelle zum Anschluss von Sensoren und Geräten. Die Aktoren können als Master oder Slave in eine RS485 Buslinie eingebunden werden. Die Kommunikation erfolgt über Modbus RTU. Reiheneinbau auf DIN-Schiene, 9 TE.
Merkmale
- Selektierschalter zur Konfiguration von Baudrate, Adressvorwahl, Master oder Slave Nominierung und diverse moduleigene Eigenschaften
- Selektierschalter für verschiedene Betriebsarten
- Optionaler Handbetrieb zur manuellen Steuerung der Ein-/Ausgänge parallel zum Bus-Betrieb
- Optionale Verriegelung der Ausgänge für beispielsweise Jalousiesteuerung
- Notbetrieb bei Bus-Timeout zur manuellen Steuerung der Ein-/Ausgänge
- Beschriftungsmöglichkeit und LED-Anzeige für Ein- und Ausgänge
Parameter | Wert |
---|---|
Gehäuse | Kunststoff |
Farbe | Grau |
Montage | Reiheneinbau auf DIN-Schiene, 9 TE |
Abmessungen | B x H x T / 162 x 90 x 62 mm |
Gewicht | 280 g |
Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C |
Lagertemperatur | -20°C bis 50°C |
Luftfeuchtigkeit | max. 75% r.F., nicht kondensierend |
Stromaufnahme | Max. 250 mA, Typ. 100 mA @ 24 V DC |
Betriebsdauer | 100% ED für Dauerbetrieb |
Spannungsversorgung | Separate Einspeisung (Einspeisung muss extern mit 5 A abgesichert werden) / 24 V DC -25 % / +30 %. |
Digitaleingänge | 16 x 24 VDC |
Digitalausgänge | 16 x 24 V DC, 0,5 A |
Aux1 / RS-485 | Schnittstellenart RS485 |
Aux2 / RS485 oder RS232 | Schnittstellenart RS485 oder RS232 |
M-Bus Schnittstelle | Schnittstellenart M-Bus +/-30 V DC max. 60 mA |
Bemessungsstoßspannung | 0,5 kV AC |
Leistung | PV bei 24 V DC 3 W |
Schutzart | IP20 |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Schutzklasse | II |
Softwareklasse | Klasse A |
Zertifizierungen | siehe Konformität |
Die Masse (GND) vom Versorgungsnetzteil muss an der gleichen Stelle geerdet werden wie der Schirm der Kabel für die analogen Ein- und Ausgänge.