Erklärung myGEKKO-DMX Dimmer
myGEKKO DMX Dimmer besitzen ab myGEKKO OS V5625-08 bzw. Firmware 2.0 am Dimmer eine Erweiterung bzw. Anpassung des DMX Busprotokolls, das wir als myGEKKO-DMX bezeichnen. Diese Erweiterung macht die Dimmer zuverlässiger und robuster gegenüber störenden Einflüssen auf der Buslinie bzw. gegenüber schlechten Busverbindungen.
Dies erreichen wir durch eine Prüfsumme, die für jeden einzelnen Kanal errechnet und ausgewertet wird. Nur falls diese Prüfsumme korrekt ist, ändert der Dimmer für den entsprechenden Kanal/Adresse den Dimmwert. Bei fehlerhaften Telegrammen, Ausfällen von einzelnen Telegrammen oder der Trennung der Buslinie bleibt der Dimmer auf seinem aktuellen Wert. Damit wird ein Flackern der Leuchten verhindert.
Die ersten 256 Kanäle/Adressen werden für die Steuersignale und die restlichen 256 Kanäle/Adressen für die Prüfsumme verwendet.
Protokollbeschreibung myGEKKO-DMX Dimmer
Byte | Information |
---|---|
0 | START-CODE |
1...256 | DMX Dimmwert pro Kanal 1-256 |
512...257 | DMX Prüfsumme pro Kanal 1-256 |
Zusammensetzung der Prüfsumme
Byte 257 | = | dmxValue256 XOR 0 | |
Byte 258 | = | dmxValue255 XOR 255 | |
Byte 259 | = | dmxValue255 XOR 254 | |
... | ... | ... | |
Byte 512 | = | dmxValue1 XOR 1 |