UMI DIP-Switches Konfiguration
Single Master Mode (Anschluss am RIO29 oder RIO37 )
Wichtig ist bei den DIP Schaltern das die Adresse 1 eingestellt wird mit der Baudrate 9600.
Multi RTU Mode
Im RTU Modus Betrieb erhalten die Regler eine fortlaufende Adresse. Es darf zwischen den Reglern keine Adresse frei bleiben. Die Baudrate kann frei gewählt werden, sollte aber bei langen Leitungslängen und hoher Anzahl Regler auf Baudrate 9600 eingestellt werden.
DIP-Schalter Konfiguration
DIP | SW1 Funktionsbeschreibung | SW2 Funktionsbeschreibung |
---|---|---|
1 | On > RTU Mode Off> Master Mode | On > Adresse 2^0=1 |
2 | NUR beim weißen Modell: On > Lumix Low Off > Lumix High | On > Adresse 2^1=2 |
3 | On > 7-Segment-Anzeige eingeschaltet Off> 7-Segment-Anzeige ausgeschaltet | On > Adresse 2^2=4 |
4 | On > Endwiderstand (120 Ohm) aktiv Off > Endwiderstand (120 Ohm) nicht aktiv | On > Adresse 2^3=8 |
5 | On > Standby zugelassen Off> Standby nicht zugelassen | On > Adresse 2^4=16 |
6 | 6 = On, 7 = Off: Heizen 6 = Off, 7 = On: Kühlen | On > Adresse 2^5=32 |
7 | 6 = Off, 7 = Off: Heizen oder Kühlen 6 = On, 7 = On: Heizen und Kühlen | 7 = On, 8 = On: 9600 Baudrate 7 = On, 8 = Off: 19200 Baudrate |
8 | On > Lüfter aktiv Off > Lüfter nicht aktiv | 7 = Off, 8 = On: 57600 Baudrate 7 = Off, 8 = Off: 115200 Baudrate |