Konfiguration im myGEKKO OS
- Tippen Sie auf den Knopf „NC“ und wählen als Stationstyp „DMX“ aus.
 
Menüpunktübersicht
In der IO-Station „DMX“ können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
- Schnittstelle: Auswahl der Schnittstelle, an welcher der DMX-Bus mit dem Controller verbunden wird.
 - Diagnose >: Wenn DMX über einen Port eines myGEKKO NODE verwendet wird, kann in diesem Menü ein Update des myGEKKO NODE ausgeführt werden. Zudem werden einige Diagnoseinformationen angezeigt.
 - REG Intervall: setzt den Abarbeitungszyklus der DMX Buslinie.
 
Hinweis
Das REG Intervall sollte auf 30ms gesetzt bleiben und nur im Bedarfsfall angepasst werden.
Erweiterte Auswahlmöglichkeiten bei Node
- Schnittstelle am Node: Auswahl der Schnittstelle, an welcher der DMX-Bus mit dem myGEKKO NODE verbunden wird.
 - MAC/IP: Eingabefeld für die MAC-Adresse oder IP-Adresse des myGEKKO NODE.
 - IP: wird der myGEKKO NODE gefunden, wird dessen IP-Adresse angezeigt.
 - Version: wird der myGEKKO NODE gefunden, wird dessen Softwareversion angezeigt.
 
Einstellung
- Stellen Sie anstelle von „NC“ den Port ein, an welchem der DMX Bus angeschlossen ist.
 - Ist der DMX Bus über einen myGEKKO NODE angeschlossen, erscheinen bei der Auswahl weitere Eingabemöglichkeiten. Tragen Sie in diesem Fall in das Feld „MAC/IP“ die MAC-Adresse oder IP-Adresse des myGEKKO NODE ein.
 
