FAQ - LoRa IO-Station
Wo finde ich die IP-Adresse des LoRa-Gateways?
Die IP-Adresse des LoRa-Gateways steht direkt auf dem Gateway aufgedruckt.
Falls die IP-Adresse nicht auf dem Gateway aufgedruckt sein sollte, können Sie bei support@my-gekko.com diese Information anfragen. Bitte geben Sie bei ihrer Anfrage alle Informationen zu Ihrem Projekt an, damit wir das Gateway identifizieren können.
Zurück zu Konfiguration der LoRa IO-Station
Was soll ich machen, wenn der Status nicht „OK“ anzeigt?
Das Statusfeld im Konfigurationsmenü der LoRa IO Station informiert über den Verbindungsstatus des myGEKKO Gerätes mit dem LoRa-Gateway. In der folgenden Tabelle sind die Statusgruppen zusammengefasst, in denen sich die Verbindung befinden kann:
Status | Beschreibung | Mögliche Lösungen |
---|---|---|
OK | Die IO Station ist verbunden und bereit für den Empfang von Nachrichten | - |
Not connected | Der Controller ist nicht mit dem Gateway verbunden | Geben Sie die Verbindungsparameter ein. Überprüfen Sie, ob das Gateway eingeschalten wurde. |
No response | Der Broker antwortet nicht auf die Verbindungsanforderung. | Überprüfen Sie den verwendeten Broker auf Fehler. |
User/Password incorrect | Das eingegebene Passwort und/oder der Benutzername sind falsch | Erstellen Sie in diesem Fall ein Support-Ticket. |
Host address incorrect/invalid certificate | Die angegebene Adresse ist nicht erreichbar | Überprüfen Sie die Adresse auf Richtigkeit. Falls das Problem weiterhin besteht, erstellen Sie ein Support-Ticket. |
Invalid protocol version | Die Version des Kommunikationsprotokolls ist falsch | Erstellen Sie in diesem Fall ein Support-Ticket. |
Identifier rejected | Die eindeutige Kennung der Verbindung wurde abgelehnt | Erstellen Sie in diesem Fall ein Support-Ticket. |
Server not available | Der Server ist erreichbar, funktioniert aber nicht normal | Erstellen Sie in diesem Fall ein Support-Ticket. |
User/password format incorrect | Der Benutzername oder das Kennwort enthält ungültige Zeichen. | Erstellen Sie in diesem Fall ein Support-Ticket. |
Incorrect topic format | Erstellen Sie in diesem Fall ein Support-Ticket. | |
Incorrect host format | Überprüfen Sie die Adresse auf Richtigkeit. Falls das Problem weiterhin besteht, erstellen Sie ein Support-Ticket. | |
Incorrect host format | Erstellen Sie in diesem Fall ein Support-Ticket. |
Zurück zu Konfiguration der LoRa IO-Station
Woher bekomme ich die Konfigurationsdatei für die Geräteliste?
Die Konfigurationsdatei (.csv) wurde beim Kauf der LoRa-Geräte an die dort angegebene Email-Adresse gesendet. Bitte überprüfen Sie hierbei auch den Spam-Ordner.
Falls Sie keine Email erhalten haben sollten, kontaktieren Sie bitte unseren Support (Support-Ticket).
Zurück zu Importieren der Geräteinformationen mit .CSV-Datei
Wo bekomme ich die Daten für die LoRa-Endgeräte her?
Die Daten, die für die Konfiguration der LoRa-Geräte wichtig sind, bekommen Sie Bestellung eines solchen Geräts vom Händler zugeschickt. Im Falle von myGEKKO sind die Daten direkt am Lieferschein nachlesbar.
Für die LoRa-Endgeräte sind folgende Daten wichtig:
- Name: Der Name, der dem Gerät zugeordnet ist.
- Profil: Das Profil in der Liste der unterstützten Profile, das dem Gerät zugeordnet ist.
- DevEUI: das vom Hersteller bereitgestellte DevEUI. Das unterstützte Format ist z. B. 1122334455667788 anstelle von 11-22-33-44-55-66-77-88.
- AppEUI: die vom Hersteller bereitgestellte AppEUI. Das unterstützte Format ist z. B. 1122334455667788 anstelle von 11-22-33-44-55-66-77-88.
- AppKey: Der vom Hersteller bereitgestellte AppKey. Das unterstützte Format ist z. B. 112233445566778899AABBCCDDEEFF anstelle von 11-22-33-44-55-66-77-88-99-AA-BB-CC-DD-EE-FF.
- SN: Die vom Hersteller bereitgestellte Seriennummer des Geräts.
Zurück zu Manuelles Hinzufügen neuer Geräte