• Willkommen in der myGEKKO Wiki!
  • myGEKKO OS
  • Controller
  • Geräte
  • Installationssysteme
    • myGEKKO NODE
      • Handbuch myGEKKO NODE
      • NODE R07
      • NODE R08
      • NODE Z04
      • [LEGACY] Handbuch myGEKKO PI Node
        • Allgemein
        • MAC-Adresse auslesen
        • myGEKKO PI Node RIO
        • myGEKKO PI Node DMX
        • myGEKKO PI Node EnOcean
          • Anschluss
          • Konfiguration
        • myGEKKO PI Node Zutritt
        • myGEKKO PI Node M-Bus
        • myGEKKO PI Node Audio
    • KNX
    • myGEKKO RIO
    • Telenot FGW230
    • BACnet
    • Beckhoff
    • BlueRange
    • DALI
    • DMX
    • EnOcean
    • LCN [LEGACY]
    • LoRa
    • M-Bus
    • Modbus
    • MQTT
    • SMI - Standard Motor Interface
    • WAGO
    • WebAPI
  • Systeme
  • Glossar
  • Downloadbereich
  • myGEKKO Wiki Changelog

Anschluss

Der myGEKKO PI Node kann als EnOcean Funktechnik Erweiterung über das Netzwerk angebunden werden, dazu muss entweder eine Platine oder ein USB300 Stick verwendet werden.

Der myGEKKO PI Node als EnOcean Erweiterung ist als REG und als Wandgerät erhältlich und hat standardmäßig die Enocean PI Empfangsplatine verbaut.