Elektroauto nur mit Überproduktion laden (3-phasig) - Energiemanager
Das aktive Energiemanagement kann das System E-Mobil auch ausschließlich mit Überproduktion ansteuern. Hierbei ist zu beachten, dass der Ladestrom einer Ladestation nur Stufenweise in Ampereschritten erhöht werden kann.
- Als Konfigurator anmelden
- System Energiemanager öffnen und das bereits erstellte Element öffnen
- Die Parametereinstellungen öffnen
- Die „Geräteauswahl“ unter „Aktives Energiemanagement (EMS)“ öffnen
- Als erstes Gerät in der Liste, die gewünschte Ladestation angeben
- Als „Aktion“ „Ladestart+Stop“ festlegen
- Links die gewünschte Ladeleistung definieren.
- Hinweis
Eine Ladestation kann mindestens mit 4,2kW bzw. 6A betrieben werden. Wenn für die Ladeleistung eine niedrigere Ladeleistung eingegeben wird, dann wird diese automatisch auf 4,6kW gesetzt.
- Die gewünschte Einschaltschwelle definieren. Wenn hier ein niedrigerer Wert als die Ladeleistung eingegeben wird, dann wird die restliche Ladeleistung aus dem Netz bezogen.
- Als zweites Gerät in der Liste, wieder die Ladestation angeben.
- Als Aktion „Überhöhung“ auswählen.
- Die gewünschte Ladeleistung für die Überhöhung angeben
- Die gewünschte Einschaltschwelle für die Leistung definieren. Das Gerät wird erst angesteuert, wenn die Leistung über der Summe der vorherigen Einschaltschwelle, und dieser Einschaltschwelle liegt.
- Die Schritte 9 bis 12 für die weiteren Stufen wiederholen. Die Überhöhung muss mit den weiteren Geräten in der Liste dazuaddiert werden. Eine Geräteliste nach diesen Anweisungen könnte so aussehen.
Gerät
Aktion
Einschaltschwelle
Ladestation 1
Ladestart+Stop
4,2kW
4,2kW
Ladestation 1
Überhöhung
0,7kW
0,7kW
Ladestation 1
Überhöhung
1,4kW
0,7kW
Ladestation 1
Überhöhung
2,1kW
0,7kW
- Nun wird die Ladestation über das aktive Energiemanagement nur mit der Überproduktion der PV-Anlage geladen.