• Willkommen in der myGEKKO Wiki!
  • myGEKKO OS
  • Controller
  • Geräte
  • Installationssysteme
  • Systeme
    • Aktionen
    • Alarmanlage
    • Analyse/Trends
    • Benachrichtigung
    • E-Mobil
    • Energiemanager
      • Übersicht - Energiemanager
      • Voraussetzungen - Energiemanager
      • Einbindung der Energiezähler - Energiemanager
      • IO-Konfiguration - Energiemanager
      • Aktives Energiemanagement - Energiemanager
      • Parameter (EMS) - Energiemanager
      • Geräteauswahl (aktives Energiemanagement) - Energiemanager
      • Lastabwurfmanagement - Energiemanager
      • Parameter (Lastabwurfmanagement) - Energiemanager
      • Geräteauswahl (Lastabwurfmanagement) - Energiemanager
      • Funktionsweise der Spitzenlastoptimierung - Energiemanager
      • Elektroauto nur mit Überproduktion laden (3-phasig) - Energiemanager
      • FAQ - Energiemanager
      • Handbuch sonnenBatterie Eco 8
      • Handbuch Spitzenlastoptimierung
        • Allgemein
          • Voraussetzungen
        • Konfiguration
        • Parameter
        • Bedieneransicht
    • Energiezähler
    • Geräte und Steckdosen
    • H/K Erzeuger
    • H/K Mischkreis
    • H/K Speicher
    • H/K Zirkulation
    • Jalousie
    • Kaminofen
    • Klimaanlage
    • Licht
    • Logik
    • Lüftung
    • Musik
    • Personen
    • Räume/Bereiche
    • Raumregelung
    • Regelkreis
    • Sauna
    • Schwimmbad
    • Sprechstelle
    • Telefonie
    • Uhren
    • Video
    • Wetter
    • Zutritt
    • Alarm
    • Einstellungen
    • Systeminfo
  • Glossar
  • Downloadbereich
  • myGEKKO Wiki Changelog

Allgemein

In diesem Tutorial wird beschrieben, wie der Energiemanager richtig konfiguriert werden kann. Durch den Lastabwurf wird der Energieverbrauch so opimiert, um den maximalen Netzbezug nicht zu überschreiten.